Informationen zur Rituellen Prozessbegleitung
Weitere Informationen
Auf Wunsch kann ein Informationsfilm angefordert werden.
Umfang und Dauer
- Vier Module à vier Tagen (inkl. Abend-Settings) während 3/4 Jahr
- 2 Module finden am Montag ab 17:30 bis Donnerstag 15:00 Uhr statt
- 2 Module finden am Donnerstag ab 17 Uhr bis Sonntag 15:00 Uhr statt
Voraussetzung:
Grundkompetenzen im Bereich der Beratung oder Begleitung von Menschen oder Diplomierte Fachperson für Rituale oder andere Ritualausbildung.Hinweis: Falls keine Ritualausbildung vorhanden, muss das Basis-Seminar «Grundlagen der Ritualarbeit» besucht werden vom 16.-18. Februar 2024 im Kulturkloster Altdorf, Uri.
Zielpublikum:
Teilnehmende, die aus der Beratung kommen, haben die Möglichkeit die Rituale als Transformationswerkzeug kennen zu lernen und in ihre bestehende Arbeit zu integrieren.Teilnehmende, die aus der Ritualarbeit kommen, können ihre Beratungskompetenz und ihre Ritualarbeit im 1:1 Setting erweitern und vertiefen.
Personen, die professionell mit Menschen arbeiten wie z.B.:
-
- Ritualfachpersonen
- Coaches
- TrauerbegleiterInnen
- Führungspersonen, Change-ManagerInnen oder OrganisationsentwicklerInnen
- PsychotherapeutInnen
- HeilpraktikerInnen
- NaturbegleiterInnen
- KörpertherapeutInnen
- Pädagogen und Sozialpädagoginnen
- Schamanisch Arbeitende
- o.ä.
Kosten
- Kurskosten CHF 4'800.-
- Seminar «Grundlagen der Ritualarbeit» CHF 600.- vom 16.-18. Februar 2024 im Kulturkloster Altdorf, Uri
Die Unterkunft wird separat verrechnet und richtet sich nach den Preisen der Veranstaltungsorte.
Daten und Orte 2024
- Modul 1: MO, 25. - DO, 28. März, Schweibenalp, Berner Oberland
- Modul 2: DO, 06. - SO, 09. Juni, ZentrumRanft, Flüeli Ranft, OW
- Modul 3: MO, 02. - DO, 05. September, Karunahaus, 9657 Unterwasser
- Modul 4: DO, 12. - SO, 15. Dezember, Schweibenalp, Berner Oberland