Die Fachschule für Rituale bietet gemeinsam mit dem Berufsverband "Ritualverband Schweiz" Ritualschaffenden ein Angebot an Kursen und Seminaren, um sich laufend weiterzubilden. So soll die Qualität dieses Berufes gestärkt und entwickelt werden.
Der Ritualverband ist ein Gütesiegel für Qualität in der Ritualarbeit. Die Fachschule für Rituale ist ein strategischer Partner dieses Berufsverbandes.

Die Fachschule für Rituale freut sich auf Interessierte, die eine Weiterbildung besuchen; aber auch über Fachpersonen, die sich auf einem Gebiet spezialisiert haben und das Kursprogramm bereichern werden.



 

Dauerangebot: Supervision

Supervision und Coaching für freie Ritualschaffende (Einzeln und in Gruppen)


Bist du freie Ritualschaffende/r, aber gerade unsicher in der Beratung oder Ritualgestaltung? Möchtest du ein Ritual reflektieren oder besprechen, welches du bald leiten wirst oder geleitet hast? Tauchen in deiner Arbeit Probleme, Unsicherheiten oder Schwierigkeiten auf, welche du mit einer aussenstehenden Person anschauen möchtest? Wir schöpfen aus langjähriger Berufserfahrung in freier Ritualgestaltung und Leitung und bieten unsere Unterstützung an.

Einmal pro Jahr findet auch eine Gruppen-Supervision statt an einem Samstag von 10:30 - 16 Uhr in Rüti ZH, geleitet von Susanna Maeder. Hier kann gelernt werden aus den Erfahrungen der verschiedenen Ritualfachpersonen und fachliche Inputs bereichern die eigene Arbeit.

Leitungspersonen: Susanna Maeder / Thomas Wegmüller /
Susanna Meier / Bettina Baumgartner
Orte: Rüti ZH / Turgi AG / Solothurn / Nidwalden oder Luzern
Termin: nach Absprache
Kosten: 150.-Fr. / Std.





 

Intervisionen für Ritualfachpersonen


Eine Frucht aus den verschiedenen Ausbildungsgruppen ist ein Intervisions-Angebot für alle Ritual-Fachpersonen. Solche, welche noch in der Ausbildung sind und solche, welche schon beruflich unterwegs sind: Es geht um gemeinsamen Austausch, um gegenseite Unterstützung in den unterschiedlichsten Fragen rund um die Ritualarbeit.

Die Treffen finden in regelmässigem Abstand online statt.
Geleitet werden sie jeweils von unterschiedlichen Ritualfachpersonen.

 

Nächstes Treffen: 13. Juni / 13. September / 30. November

Zeit: 19 Uhr bis 20:30 Uhr


Anmeldung und Leitung:

 

Juni: Nicole Basler, info@regentaenzerin.ch

 

September: Monique Renold, mail@rituale-im-leben.ch

 

November: Eveline Pauli, eveline.pauli@gmail.com





 

Fachtagung für Ritualschaffende


Die Fachschule für Rituale bietet 1 x pro Jahr eine Fachtagung an. Dabei geht es um lebendigen Erfahrungsaustausch, Einholen von neuen Impulsen und Anregungen und um das eigene genährt werden im Bereich der Ritualarbeit.

An diesen Fachtagungen stellen die Diplomandinnen und Diplomanden in Kurzreferaten ihre Diplomarbeiten, rund um den Bereich der Rituale, vor.

Auch das Thema der Qualitätssicherung dieses Berufsfeldes wird jährlich thematisiert.

Als integrierter Bestandteil des Tages findet zum Abschluss die Mitgliederversammlung des Ritualverbandes statt

Nächste Tagung:

Samstag, 11. November 2023, 10 - 17:30 Uhr

Ort: Zürich, Gemeinschaftszentrum Hottingen, grosser Saal

Kosten: CHF 50.-

Anmeldung: bis 2 Wochen vor dem Anlass




 

Jahreskreis-Gruppen


Viele Menschen verspüren das Bedüfnis, gemeinsam mit anderen Menschen die Zyklen des Jahreskreises bewusst und sinnlich zu feiern.

Hier möchte die Fachschule für Rituale eine Vernetzungs-Plattform bieten, damit die passende Gruppe in verschiedenen Teilen der Schweiz gefunden werden kann.

Im untenstehenden PDF findet man die entsprechenden Hinweise.





 

Rahmentrommel Baukurse

Hier kannst du unter der erfahrener und fachkundiger Anleitung deine eigene Rahmentrommel bauen.

Die Rahmentrommel gehört zu den ältesten Instrumenten überhaupt und wurde in prähistorischer Zeit als sakrales Medium eingesetzt. Diese Trommel ist auch heute noch eine wunderbare Begleiterin für Zeremonien und Rituale.
Beim Bauen wird sie durch den handwerklichen Prozess mit der persönlichen Energie gefüllt und dadurch lebendig und individuell.

Daten:

Freitage:    31.März / 12. Mai / 21. Juli

Samstage: 01.April / 13. Mai / 22. Juli

Ort: Rufi SG

Kosten: CHF 440 inkl. Material

Leitung: Richard Iten, Trommelbauer, Erwachsenenbildner und Musiktherapeut: www.zendrum.ch

 

Anmeldung direkt bei Richard Iten





 

Stimme / Sprache /

Worte / präsenz

Für ein sinnliches, emotionales und geistiges Erlebnis sind Stimme, Sprache und unsere Präsenz grundlegende Werkzeuge in der Leitung von Ritualen.

Wie kann meine Stimme tragend sein, ohne dass ich schreien muss?

Wie kann ich meine Präsenz verstärken?

Wie kann ich mit Worten bewegen und das Publikum emotional erreichen?

Diesen Fragen gehst du bei den Weiterbildungen von Thomas Dempfle auf den Grund und erhältst konkrete Werkzeuge für die Umsetzung.


Daten:

Stimme und Sprache: Level 1: 13.Mai, Level 2: 23.September

Präsenz und Kontakt: 24.Juni

Mit Worten bewegen: 28. Oktober


Zeit: 10:30 - 18:00 Uhr
Ort: Bern

Leitung: Thomas Dempfle, Fachmann für Rituale, im Team der Fachschule für Rituale, ehemaliger Schauspieler und Vermittler

Kosten: CHF 240.-


Zum Flyer





 

Rituale mit älteren Menschen gestalten

In diesem Workshop gehen wir auf mögliche Einschränkungen im hohen Alter ein und lernen Methoden kennen, welche in den Beratungsgesprächen mit älteren Menschen eingesetzt werden können und welche Themen bei Übergängen im hohen Alter in den Vordergrund rücken. Wir entwickeln Rituale, zur Unterstützung für diese letzte Lebensphase

Datum: Samstag, 25.November 2023
Zeit: 10 – 17 Uhr
Ort: in Rüti ZH, Atelier am Fluss
Leitung: Monica Studer; Fachfrau für Rituale, ehemalige Leiterin des Altersbereichs in der Stadt Schaffhausen

Zum Flyer









 

Rituale in Organisationen

In vielen Teams und Organisationen folgt ein Veränderungsprozess dem nächsten, Übergänge werden nicht bewusst wahrgenommen und für Mitarbeitende ist es anspruchsvoll, sich in diesem rasanten Wandel zu orientieren und nicht abgehängt zu werden.

Rituale entschleunigen Abläufe und können dabei unterstützen, Veränderungsprozesse sinnlich und emotional bewusst zu machen und die Orientierung der Mitarbeitenden zu fördern.


Datum: Samstag, 14.Oktober 2023

Zeit: 10:15 – 16:45 Uhr

Ort: in Bern

Leitung: Jürg Fassbind, Dozent der Fachschule für Rituale, Organisationsentwickler

www.juergfassbind.ch

Zum Flyer





 

Palliativ care, Rituale und Sterbebegleitung

Möchtest du gerne wissen, wie du eine sterbende Person ganzheitlich begleitest? Wissen, was genau Palliative Care ist und was für Rituale es rund uns Sterben und den Tod gibt? Dies und noch vieles mehr erfährst du an dieser Weiterbildung.

 

Datum: Samstag, 28. Oktober
Zeit: 10 – 17 Uhr
Ort: in Zürich
Leitung: Esther Walk Kalogreakis, Fachfrau für Rituale, Pflegefachfrau im Zürcher Hospiz Lighthouse

Zum Flyer





 

Die Hausräucherung

Seminarinhalte:

 

  • Wahrnehmungsübungen mit verschiedenen Pflanzen und Harzen
  • Möglichkeiten und Grenzen einer Hausräucherung
  • Ablauf einer Hausräucherung /Ritual
  • Geeignete Pflanzen für eine Hausräucherung
  • Ideen für Rituale bei Räucherungen


Datum auf Anfrage
Zeit: 10 - 18 Uhr
Ort: Roggliswil LU

Leitung: Daniela Steinmann, Fachfrau für Rituale und Räucherkunde www.rituale-raeuchern.ch

Kosten: CHF 220.-

Anmeldung dirket bei der Kursleitung (siehe Flyer)





Wir verwenden Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern. Weitere Infos: Datenschutzerklärung.