Gesellschaftsrelevante Rituale

Öffentliche Rituale

Zur selben Zeit findet an vier verschiedenen Orten in der Schweiz am 2. November das gleiche Ritual statt.

Es wird eine Lichtspiralen zum Gedenken an unsere Ahninnen und Ahnen gelegt.


Donnerstag, 02.11.2023 17:00 - 19:00
Ort: Wiese vor der Citykirche am Stauffacher, Zürich
Ort: Ringgenpärkli am Kornhausplatz, Bern
Ort: Eisiplatz, Brugg
Ort: Martignyplatz, Sursee

Sie sind eingeladen, ihre persönliche Kere zu entzünden und in die grosse Lichtspirale der Verbundenheit und Zugehörigkeit zu legen.

In einer stillen Andacht und mit der Kerze in der Hand, machen wir uns zu folgenden Fragen Gedanken:

  • Für wen möchte ich die Kerze auf die Spirale stellen?
  • Was bedeutete mir diese Person?
  • Wie wirkt sie in meinem Leben weiter?
  • Was wünsche ich dieser Person?
  • Wie ist meine Beziehung zum Sterben und zum Tod? 

Die Teilnahme an dem Ritual ist für alle kostenlos.​

Im November sind wir uns zunehmend der Dunkelheit bewusst. Durch die Dunkelheit verschwindet die äussere Welt immer mehr vor unseren Sinnen. Das Leben in der Natur zieht sich in die Erde zurück. Pflanzen und Tiere sterben oder machen sich bereit für die Winterruhe. Wenn Pflanzen und Tiere sterben, es ruhig und dunkel wird, das Leben sich in die Erde zurückzieht, sind auch wir aufgefordert uns Gedanken über den Tod zu machen. Wir Menschen sind in diesen Kreislauf eingebunden und wir alle werden über die Schwelle des Todes gehen und das Irdische verlassen. Am 2. November denken wir an die Menschen, welche gestorben sind und verbinden uns mit der Ahn*innen-Kraft.

​In alten Zeiten, in manchen Kulturen bis in die heutige Zeit, bezogen/beziehen die Menschen die Verstorbenen viel mehr in ihr Leben mit ein. Sie bitten sie um Hilfe, sprechen mit ihnen, die Verstorbenen bleiben ein Teil ihres Bewusstseins.

Um den 2. November im Einklang mit der Naturbewegung ist das Tor in die Anderswelt durchlässiger und offener und für uns Ritualschaffende Menschen ein guter Moment die Kraft und die Weisheit der Ahn*innen zu erforschen und sich mit der eigenen irdischen Endlichkeit auseinanderzusetzen.

 

Ausserdem:

RITUALE ZUM JAHRESKREIS IN DER ÖFFENTLICHKEIT

In Zusammenarbeit mit dem Ritualverband konnten die ersten öffentlichen Rituale anlässlich des Frühlingsanfangs und Samhain, Allerseelen stattfinden. In verschiedenen Schweizer Städten führten zum selben Zeitpunkt Ritualfachpersonen das Ritual des "Samen pflanzens" und "Lichter für die Ahnen anzünden in einer Spirale" in der Öffentlichkeit durch.

Mehr Infos und Bilder >>

Wir verwenden Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern. Weitere Infos: Datenschutzerklärung.